Stornierungsbedingungen

1. Allgemein

1.1. Die Buchungs-/Stornierungsbedingungen sind für Mieter und Vermieter verbindlich.

1.2. Die Reservierung kann sowohl mündlich, telefonisch als auch schriftlich erfolgen. Für den Vermieter ist sie erst nach Erhalt der fälligen Anzahlung verbindlich.

1.3. Die Nichterfüllung eines oder mehrerer Punkte dieser Vereinbarung durch den Mieter hat die unmittelbare Auflösung zur Folge, ohne dass ein Anspruch auf Schadensersatz besteht.

2. Der Preis

2.1. Die Preisliste enthält sowohl die Mietpreise für die jeweiligen Zeiträume als auch die obligatorischen Reinigungskosten und andere Kosten.

2.2. Die Kosten für die Abfallentsorgung betragen einmalig 45 € und sind im Mietpreis inbegriffen.

2.3. Die Kurtaxe wird gemäß dem geltenden Tarif berechnet und ist im Mietpreis inbegriffen.

2.4. Die Bettwäsche ist obligatorisch zu verwenden und im Mietpreis inbegriffen.

2.5. Strom-, Wasser- und Heizungskosten sind im Mietpreis inbegriffen.

2.6. Die Kosten für die Endreinigung betragen einmalig 350 €.

2.7. Die Kaution beträgt einmalig 1500 €.

3. Der Mietvertrag

3.1. Die Bestimmung des Ferienhauses ist "private Nutzung". Der Mieter wird das Ferienhaus als solches selbst bewohnen und nutzen. (Untervermietung und/oder Übertragung des Mietvertrags sind nicht gestattet).

3.2. Der Mieter muss die festgelegten Zahlungsfristen einhalten.

3.3. Der Mietvertrag enthält:

• Die Mietdauer

• Die Miete (Anzahlung Restsaldo)

• Die fälligen Kosten

• Die Kaution

3.4. Bei Verkauf des Hauses verfällt der Vertrag ohne Schadensersatz, und alle etwaigen im Voraus geleisteten Zahlungen werden dem Mieter zurückerstattet.

4. Die Zahlung

4.1. Die Anzahlung (50% der Aufenthaltskosten) muss innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt des Mietvertrags bezahlt werden.

4.2. Der Restbetrag muss spätestens 30 Tage vor Beginn des Aufenthalts überwiesen werden.

4.3. Bei Reservierungen innerhalb von 30 Tagen vor Beginn des Aufenthalts sind die gesamten Aufenthaltskosten sofort und vollständig zu zahlen.

4.4. Die vollständige Kaution ist bei Ankunft in bar zu zahlen.

4.5. Nach Erhalt aller oben genannten Zahlungen und Dokumente stellt der Vermieter die Hausordnung mit allen praktischen Informationen bereit.

4.6. Im Falle der Ankündigung von Maßnahmen durch die Bundesregierung im Zusammenhang mit einer Pandemie wie z.B. COVID-19 wird der Mieter diese Maßnahmen einhalten.

5. Stornierung durch den Mieter

5.1. Bei einer Stornierung mehr als 10 Wochen vor Anreise erstatten wir die Anzahlung auf Ihr Konto zurück. Bei einer Stornierung innerhalb von 10 Wochen vor Anreise entfällt diese Rückerstattung. Bei einer Stornierung weniger als 30 Tage vor dem Aufenthalt fallen Stornogebühren in Höhe des gesamten Aufenthaltsbetrags an.

6. Pflege des Hauses und der Umgebung

6.1. Das gemietete Ferienhaus muss vom Mieter und den Begleitpersonen mit der erforderlichen Sorgfalt bewohnt werden, unter Berücksichtigung der Ruhe für die Umgebung. Wenn der Mieter oder die Begleitpersonen sich nicht wie "gute Hausväter" verhalten oder ernsthafte Belästigungen oder Störungen in seiner Umgebung verursachen, kann ihm der weitere Zugang zum Ferienhaus sofort verweigert werden, und der Mietvertrag gilt automatisch als aufgelöst, ohne dass ein Anspruch auf Rückerstattung oder Schadensersatz besteht.

6.2. Wenn der Mieter oder die Begleitpersonen unerwartete Schäden am gemieteten Haus und/oder Haushaltsgegenständen verursachen, muss dies sofort dem Vermieter oder seinem Bevollmächtigten gemeldet werden. Die damit verbundenen Reparatur- und Ersatzkosten sind sofort zu erstatten. Der Mieter haftet für von ihm oder seinen Begleitpersonen verursachte Schäden, auch wenn diese Schäden nach seiner Abreise festgestellt werden.

6.3. Die Kaution wird innerhalb von 2 Wochen nach dem Aufenthalt abzüglich eventueller Schäden und/oder Kosten an den Mieter zurückgezahlt.

6.4. Der Mieter muss während seines Aufenthalts darauf achten, dass die erforderliche grundlegende Wartung durchgeführt wird. Eventuelle extreme Reinigungskosten werden zusätzlich zur Kaution berechnet.

6.5. Badetücher und Küchentücher müssen vom Mieter in ausreichender Anzahl selbst mitgebracht werden.

6.6. Haustiere erhalten Zugang zum Haus nach Rücksprache mit dem Vermieter.

6.7. Der Mieter wird darauf hingewiesen, dass es ratsam ist, seine gesetzliche Haftpflicht zu versichern (z.B. Gebäudeversicherung).

7. Engagement des Vermieters

7.1. Der Vermieter ist verpflichtet, seine Verpflichtungen gegenüber dem Mieter zu erfüllen, sofern alle Bedingungen erfüllt sind.

7.2. Der Vermieter ist verpflichtet, den Mieter unverzüglich per E-Mail zu informieren und alle bereits geleisteten Vorauszahlungen ohne Anspruch auf Schadensersatz zurückzuerstatten, wenn er aufgrund von höherer Gewalt oder dem Verkauf des Hauses den Vertrag nicht erfüllen kann.

7.3. Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Verlust, Hinterlassenschaften, Diebstahl, Beschädigung, Verletzung, Unfall usw., die während oder infolge eines Aufenthalts im Ferienhaus an Personen, Tieren und/oder Eigentum entstehen.

7.4. Der Vermieter kann nicht für Unannehmlichkeiten haftbar gemacht werden, die nicht in seinem Einflussbereich liegen; z.B. mangelnde Qualität der Versorgungseinrichtungen usw.

8. Empfang

8.1. Der Schlüssel wird dem Mieter rechtzeitig zur Verfügung gestellt.

8.2. Eventuelle Mängel, unvollständige Inventarlisten, Schäden an Materialien usw., die bei der Ankunft im Ferienhaus festgestellt werden, müssen dem Vermieter oder seinem Bevollmächtigten unverzüglich gemeldet werden.

8.3. Beim Verlassen des Ferienhauses muss der Mieter sicherstellen, dass die vorgeschriebenen Aufgaben (vgl. Hausregeln) pünktlich ausgeführt werden. Verstöße hiergegen können mit zusätzlichen Kosten belastet werden.